INKOGNITO (frei nach Gogols Klassiker «Der Revisor» von 1836) ist eine bissige Komödie, die wir in eine Zukunftswelt verlegt haben: In einer Stadt unter dem Meer sorgt die Nachricht vom Besuch einer Kontrollbeamtin aus der Kaiserstadt für helle Aufregung. Gerüchte sprudeln, die Verwaltung überschlägt sich mit Schmeicheleien und fragwürdigen Manövern, während ehrgeizige Strippenzieher ihre Positionen sichern wollen. Mit groteskem Humor und feiner Beobachtung entlarvt die Komödie menschliche Schwächen, die jede Epoche überdauern.
Inhalt
Das Stück handelt von einer jungen Beamtin namens Klestakowa, die in eine Provinzstadt reist und fälschlicherweise für eine Revisorin gehalten wird, die inkognito, also unerkannt, die Korruption in der Verwaltung aufdecken soll. Die korrupten Stadtoberen versuchen, sie mit Bestechung zu beeinflussen, während Klestakowa das Spiel zunächst unwissentlich mitspielt… Die Figuren im Stück nutzen ihre persönlichen Beziehungen und ihre Macht, um sich selbst zu bereichern und ihre eigenen Interessen zu fördern, anstatt die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu berücksichtigen. Stadtpräsident Anton Antonwitsch und andere hohe Amtspersonen setzen alle Mittel ein, um die vermeintliche Revisorin zu beeindrucken und sie davon abzuhalten, ihre unsauberen Praktiken aufzudecken. Ob ihnen dies gelingen wird? Und gibt es wirklich keinen einzigen ehrenhaften Menschen in diesem Unterwasser-Bezirk?
Lassen Sie sich die zeitlose Kritik an den Schwächen der menschlichen Natur und der Institutionen, die von ihr geprägt sind, nicht entgehen und tauchen Sie ein in diese unerhörten und höchst amüsanten Tiefen menschlicher Unzulänglichkeiten.