Online-Programm

 

Alle wichtigen Information über «Arsén ónd Schpézzehüübli» inkl. Angaben zu den Mitwirkenden, dem Aufführungsort, dem Vorverkauf und dem Essen vor der Aufführung.

Das waren die Aufführungsdaten

 

jeweils in der Aula der IPH in Hitzkirch

 

Samstag, 27. Oktober 2012 20 Uhr

Mittwoch, 31. Oktober 2012 20 Uhr

Freitag, 2. November 2012 20 Uhr

Samstag, 3. November 2012 20 Uhr

Mittwoch, 7. November 2012 20 Uhr

Sonntag, 11. November 2012 17 Uhr

Joseph Otto Kesselring

 

* 21. Juli 1902 in New York City, New York

† 5. November 1967 in Kingston, New York

 

war ein US-amerikanischer Schriftsteller, Dramatiker, Schauspieler und Regisseur.

 

Joseph Kesselring wurde am 21. Juli 1902 als Sohn deutschstämmiger Eltern in New York City geboren. Von 1922 bis 1924 war er Professor für Musik am Bethel College in North Newton, Kansas, und danach von 1925 bis 1926 musikalischer Leiter und Direktor eines Amateurtheaters in Niagara Falls, New York. Anschließend betätigte er sich als Schauspieler, Autor und Regisseur verschiedener Unterhaltungsstücke und als Verfasser von Kurzgeschichten und Gedichten.

 

Ab 1933 verdiente er sich endgültig als freiberuflicher Autor und Bühnenschriftsteller sein Brot. In diesem Jahr heiratete Kesselring in New York die Pianistin Charlotte Elsheimer.

1939 schrieb Kesselring Arsen und Spitzenhäubchen (Arsenic and Old Lace), das von zwei Witwen handelt, die ohne jedes Schuldgefühl ein Dutzend Männer ermorden. Das Stück erwies sich als Kesselrings grösster Erfolg unter seinen insgesamt zwölf Stücken und brachte ihm unerwarteten Reichtum ein. Es lief nach der Broadway-Premiere am 10. Januar 1941 dort dreieinhalb Jahre lang vor allabendlich ausverkauftem Haus und war auch in London ähnlich erfolgreich. Die Hollywood-Verfilmung des Stücks durch Frank Capra mit Cary Grant, Priscilla Lane, Raymond Massey und Peter Lorre, die 1944 in die Kinos kam, erwies sich als bis heute unverwüstlicher Filmklassiker. Auf amerikanischen und europäischen Bühnen immer wieder gespielt, entwickelte sich das Stück zu einem Evergreen des schwarzen Humors.

 

Auch im deutschsprachigen Raum war und ist das Stück ein großer Erfolg.

 

Joseph Kesselring starb am 5. November 1967 in Kingston im Bundesstaat New York. Zu Ehren Kesselrings vergibt der National Arts Club seit 1980 jährlich den von seiner Witwe Charlotte gestifteten «Joseph Kesselring Prize» für etablierte und aufstrebende Dramatiker.

 

 

Bühnenstücke von Joseph Kesselring:

 

Aggie Appleby Maker of Men, 1932 (verfilmt 1933)

Cross Town, 1937

Arsenic and Old Lace. (A Comedy), 1939

Maggie MacGilligan, 1942

Jig, Lisp and Amble, 1943

Identically Yours, 1945

Solomon's Mother, 1946

Four Twelves are 48. A Comedy in Three Acts, New York 1951

Surgery Is Indicated, 1954

Accidental Angel, 1955

A Frog in His Pocket, 1958

Mother of That Wisdom. A Historical Play in Two Acts, [New York 1973]

nach «Arsenic and Old Lace von